Béatrice Heller

Neues Angebot!

Verstummst du manchmal in Gesprächen – obwohl du etwas sagen möchtest? 

Live-Webinar

Entdecke in meinem kostenlosen Live-Webinar, was dich zum Schweigen bringt – und wie du wieder in Verbindung kommst: mit dir selbst und mit anderen.

 

Freitag, 18. Juli, 14.00 Uhr und

Mittwoch, 30. Juli, 18.00 Uhr

Dauer:  60 Minuten mit Raum für Austausch & Reflexion

Ein Herzensprojekt,

der Podcast, ist online!

Karin Landolt, Journalistin und Moderatorin, und ich denken über das so wichtige Thema der zwischenmenschlichen Kommunikation nach, wie sie gelingen kann und was mögliche Stolpersteine sind.

Hör rein, wenn es heisst: «DenkSeiDank».




Im Denkraum oder Thinking Environment® nach Nancy Kline geht es um das Zuhören, um das Beste im Anderen hervorzubringen, und um den Raum, in dem das eigenständige, kreative und mutige Denken zurückerobert werden kann. Zehn Komponenten unterstützen uns dabei, diesen Denkraum zu schützen.

Unabhängiges, eigenständiges und freies Denken ist eine Kraftquelle. Es entfaltet sich, wenn es auf eine spezielle Art eingeladen wird. Eines der wertvollsten Versprechen, das wir unserem Gegenüber schenken können, ist dasjenige, es nicht zu unterbrechen. Weder beim Denken noch beim Sprechen. 

Denkräume entstehen dann, wenn wir im Gespräch nach innen lauschen und nach aussen offen, wertschätzend und ermutigend zuhören können. Und wenn wir davon ausgehen, dass jeder Mensch ganz lange für sich selbst unabhängig und kreativ denken kann, bevor er das Denken seines Gegenübers benötigt.