Im Denkraum oder Thinking Environment® nach Nancy Kline geht es um das Zuhören, um das Beste im Anderen hervorzubringen, und um den Raum, in dem das eigenständige, kreative und mutige Denken zurückerobert werden kann. Zehn Komponenten unterstützen uns dabei, diesen Denkraum zu schützen.

Unabhängiges, eigenständiges und freies Denken ist eine Kraftquelle. Es entfaltet sich, wenn es auf eine spezielle Art eingeladen wird. Eines der wertvollsten Versprechen, das wir unserem Gegenüber schenken können, ist dasjenige, es nicht zu unterbrechen. Weder beim Denken noch beim Sprechen. 

Denkräume entstehen dann, wenn wir im Gespräch nach innen lauschen und nach aussen offen, wertschätzend und ermutigend zuhören können. Und wenn wir davon ausgehen, dass jeder Mensch ganz lange für sich selbst unabhängig und kreativ denken kann, bevor er das Denken seines Gegenübers benötigt.





Meine Motivation als Coach und Denkpartnerin

Ich schätze und geniesse das eigenständige, relevante und unabhängige Denken meiner Denkpartner*innen. Es ist kraftvoll zu erleben, wie die Entdeckung unwahrer Annahmen, die das Denken, Fühlen, Handeln beeinflussen, neue 

 

Gedankengänge zulassen. Es inspiriert mich, wenn die Beteiligten sich überraschen lassen von Grenzen sprengenden Gedanken, die sich plötzlich einfach richtig und wahr anfühlen. Und ich bin glücklich, wenn Menschen diese 

 

blockierenden Annahmen selbst entdecken und mit glaubhaften und wahren Annahmen ersetzten. Und ich bin überzeugt, dass Ihr befreites Denken weitergeht, auch nach unserem Zusammensein. 



Weitere Angebote