Datenschutz
Datenschutz
Das Thema Datenschutz ist mir wichtig.
An dieser Stelle findest Du wertvolle Informationen zu Deinem persönlichen Datenschutz.
1. Datenschutzverantwortliche
Béatrice Heller
E-Mail: mail@beatriceheller.ch
Tel: +41 79 426 29 55
2. Wie ich mit personenbezogenen Daten umgehe
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von mir nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. In den folgenden Absätzen beschreiben ich genauer, wie ich mit personenbezogenen Daten umgehe.
3. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben
Es werden verschiedene Arten von personenbezogenen Daten verarbeitet, insbesondere:
Bestandsdaten (z.B. Vorname, Name, Titel)
Kontaktdaten (z.B. postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, absolvierte Kurse, Vertragsgegenstand, vertragliche Kommunikation)
Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Rechnung, Zahlungshistorie)
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen)
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Klickverhalten)
4. Zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten
4.1 Kurse
Ich biete Einführungs- & Vertiefungskurse an, Präsenzseminare, Blogbeiträge, Webinare und teile für Interessierte die Stationen des neuen Buchprojekts. Es steht Dir offen, sich für eines meiner aktuellen Angebote anzumelden und mir die dafür erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Ich benötige diese, um meine Angebote zu planen, durchzuführen und für die Abrechnung. Zum Abschluss erhältst Du eine Kursbestätigung, welche die Dauer der Weiterbildung erwähnt. In Zusammenhang mit meinen Webinare/Seminare/Kurse kommuniziere ich mit den Teilnehmenden über verschiedene Kanäle wie Telefon oder E-Mail.
4.2. Marketing
Ich verarbeite Deine personenbezogenen Daten, um Marketingmassnahmen durchzuführen und meine Kundenbeziehungen zu pflegen. Dies umfasst das Versenden personalisierter Werbung für meine eigenen ‘Produkte’ und Dienstleistungen. Zu den Kommunikationsformen gehören Newsletter und regelmässige Updates. Du hast jederzeit die Möglichkeit, derartige Werbekontakte abzulehnen oder eine bereits erteilte Zustimmung zu widerrufen. Mit Deiner Zustimmung strebe ich danach, meine Werbeaktivitäten auf auf dich zuzuschneiden, um sie effektiver zu gestalten. Zudem nutze ich Deine Daten zur Marktforschung und zur Verbesserung meiner Angebote für dich und für die Entwicklung neuer Kurse/Angebote.
4.3 Weitere Zwecke
Deine personenbezogenen Daten verarbeite ich unter anderem auch für folgende Zwecke:
Angebot und Weiterentwicklung meiner Angebote, Dienstleistungen und Webseiten und Präsenz auf LinkedIn & Instagram
Kommunikation mit Ihnen und Dritten und Bearbeitung von Anfragen oder in Zusammenhang mit der Erbringung von Leistungen
Abrechnung und Buchhaltung: Im Rahmen der Leistungserbringung werden personenbezogene Daten wie Bankverbindungen, Rechnungsadressen und Zahlungsinformationen erfasst und verarbeitet, um die Abrechnung der erbrachten Leistungen durchzuführen
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren
Gewährleistungen meiner Selbständigkeit, insbesondere der IT und meiner Webseite
5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Ich gebe gewisse personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Aktivitäten und zu den oben genannten Zwecken, soweit dies erlaubt und angezeigt ist, ausgewählten Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns verarbeiten (Auftragsdatenbearbeitung), sei es, weil sie diese im Rahmen des gesetzlich Erlaubten für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen und dürfen (Datenbekanntgabe).
Bei Empfängern von personenbezogenen Daten geht es insbesondere um:
IT-Servicebetreiber (z.B. Webhosting-Provider, Betreiber meines Buchungssystems, Newsletter-Versandtool, Online-Marketing-Tools)
Zahlungsdienstleister
anderen Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren
Datenempfänger sind im Inland. Deine Daten werden, wenn immer möglich, in der Schweiz oder innerhalb der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum bearbeitet. Wenn Daten in ein Land übermittelt werden könnten, in dem kein angemessenes gesetzliches Datenschutzniveau besteht (wie die USA), verlange ich, dass die Empfangenden angemessene Massnahmen zum Schutz von personenbezogenen Daten trifft z.B. mittels der Vereinbarung von sog. EU-Standardklauseln. Weitere Angaben dazu und eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln findest Du unter www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-insausland.html.
Wie Ich Ihre personenbezogenen Daten schützen
Ich habe technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Meine Sicherungsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet und optimiert.