«Dem Entstehen vertrauen...»


  angebote

Zuhören, um das Beste im Anderen hervorzubringen 

Vierteiliger Online-Kurs

 

Kurs 4/23:   14. März - 4. April 2023, jeweils 18.30 - 20.45 (Basiskurs)

Kurs 5/23:   1. Mai - 22. Mai 2023, jeweils 18.30 - 20.45 (Vertiefungskurs)

 

Unabhängiges, freies Denken ist eine Kraftquelle im menschlichen Wesen und kann verblüffen. Es entfaltet sich von Augenblick zu Augenblick, wenn es auf eine spezielle Art eingeladen wird. Eines der wertvollsten Versprechen, das wir unserem Gegenüber deshalb schenken können, ist dasjenige, es nicht zu unterbrechen. Weder beim Denken noch beim Sprechen.

 

Mehr lesen...

 


«Denkräume gestalten» - Achtsamkeit

Vierteiliger Präsenzkurs  in Zürich

 

9. – 30. Mai 2023, jeweils dienstags von 13.30 - 16.00 Uhr

 

‘Denkräume’  entstehen dann, wenn wir im Gespräch sowohl nach Innen lauschen und nach aussen offen, aufmerksam, wertschätzend und ermutigend zuhören können. Und wenn wir davon ausgehen, dass jeder Mensch ganz lange für sich selbst unabhängig und kreativ denken kann, bevor er unser Denken benötigt.

 

Mehr lesen... 

  


«Achtsamkeitsbasierte Gruppensupervision»

für MBSR-Lehrer*innen

Eine 8-wöchige Prozessbegleitung mit Béatrice Heller & Petra Tschögl

 

Start Frühling 2023:    02.05.2023 - 20.06.2023 

Start Herbst 2023:      02.10.2023 - 20.11.2023

 

Als MBSR Lehrtätige sind wir gefordert, uns immer wieder neu mit dem Erleben unserer Kursteilnehmer*innen und dem MBSR Curriculum zu verbinden. Die Art und Weise wie MBSR vermittelt wird, nämlich erfahrungsbasiert und gleichberechtigt, den gegenwärtigen Augenblick willkommen heißend, lässt ein sehr lebendiges Lernfeld entstehen. 

 

PDF-Datei zum detaillierten Programm

 


«Thinking Partnership-Kurs»

Für Menschen, die mit Menschen arbeiten und leben

 

3-Tages-Kurs in Zürich/Au

 

Kurs 1/23: 26./27. Mai und 1. Juli 2023

Kurs 2/23: 22./23. September und 4. November 2023

 

«Die Qualität von allem, was wir tun, hängt von der Qualität des vorangegangenen Denkens ab. Die Qualität unseres Denkens hängt von der Art und Weise ab, wie wir uns gegenseitig behandeln, während wir denken.»   (Nancy Kline)

 

Einführungskurs in die Einzelarbeit in einer Denkumgebung. Er bietet die Möglichkeit, die ‘Thinking Partnership Session’ zu erlernen und zu erleben, einen einzigartig kraftvollen Prozess zur Befreiung des menschlichen Geistes. 

 

Mehr lesen...

 


Interpersoneller Achtsamkeit-Retreat

Einander im Gespräch mehr Präsenz und freundliche Offenheit schenken

 

01. - 06. Oktober 2024 im Seminarhaus Gruberhof, Mitterhill (D)

mit Béatrice Heller und Tina Draszczyk 

 

Die Ruhe und Klarheit, die wir in der Meditation erleben scheinen sich in den dynamischen Momenten des Kontakts mit anderen Menschen leicht zu verflüchtigen. Gewohnheiten und Automatismen, seien es Vorlieben oder Abneigungen, Vermutungen oder Vorurteile steuern zu einem grossen Teil die Qualität eines Gesprächs.

 

In diesem 5-tägigen Retreat praktizieren wir im Schweigen und mit angeleiteten Mediationen. Ein weiterer Schwerpunkt bilden die Meditationsleitlinien aus ‘Insight Dialogue» (Gregory Kramer). 

 

Mehr lesen...

 


 béatrice heller

 

dipl. psych. beraterin pca.acp

zertifizierte mbsr-lehrerin

und -ausbildnerin

time to think ® - coach

 

 

 

Sie erreichen mich

unter folgender

E-Mail-Adresse:

mail @ beatriceheller.ch